Unser Angebot im Bereich der Naturheilkunde umfasst folgende Kernbereiche:
Wir nutzen die heilenden Kräfte von Pflanzen und Kräutern, um eine Vielzahl von Beschwerden zu behandeln. Dies kann die Verwendung von Kräutertees, Tinkturen, Salben und anderen pflanzlichen Präparaten beinhalten.
Als Teil unserer naturheilkundlichen Behandlungen bieten wir individuell angepasste homöopathische Mittel an, die darauf abzielen, den Körper bei der Selbstheilung zu unterstützen.
Eine ausgewogene Ernährung ist ein zentraler Bestandteil der Naturheilkunde. Wir bieten individuelle Ernährungsberatung, um das Wohlbefinden zu steigern, Krankheiten vorzubeugen und zu behandeln.
Wir integrieren Elemente der TCM, einschließlich Akupunktur und Kräutertherapie, um das körperliche und emotionale Gleichgewicht zu fördern.
Die Anwendung von Wasser in verschiedenen Formen, wie Bäder, Wickel und Güsse, zur Behandlung und Prävention von Krankheiten.
Techniken wie Schröpfen, Blutegeltherapie oder Schwitzkuren, um den Körper von Toxinen zu befreien und das Immunsystem zu stärken.
Wir fördern körperliche Aktivität und Bewegungstherapie als wesentliche Bestandteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden.
Ansätze wie Meditation, Yoga und Achtsamkeitstraining, um Stress zu reduzieren und die mentale Gesundheit zu unterstützen.
Jeder Patient erhält eine individuelle Beratung, um die bestmögliche naturheilkundliche Strategie für seine spezifischen Bedürfnisse und Ziele zu entwickeln.
Unser Ziel ist es, die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers zu unterstützen und das ganzheitliche Wohlbefinden zu fördern. Wir setzen auf eine Kombination aus traditionellem Wissen und modernen naturheilkundlichen Praktiken, um unseren Patienten eine umfassende und individuelle Betreuung zu bieten.
Bitte fragen Sie nach, wir beraten Sie!
IGeL-Leistung* – einen Kostenvoranschlag erhalten Sie an der Anmeldung.
* Es gibt medizinische Leistungen, die Sie in der Arztpraxis selbst bezahlen müssen. Diese Leistungen heißen Individuelle Gesundheitsleistungen oder kurz IGeL Wir weisen darauf hin, dass die genannte IGel-Leistung unter Umständen nicht den Vorgaben evidenzbasierter wissenschaftlicher Medizin genügt und eine ggfs. nötige schulmedizinisch angezeigte Therapie nicht oder nur bedingt ersetzt.
Behandlungserfolge können grundsätzlich nicht garantiert werden.